Tennistraining
Seit 2016 heißt die Tennisschule des STK Garching „M2tennis“ (m two tennis). Die Inhaber der M2tennis GbR sind Markus Krimmer und Maximilian Schmuck. Nach acht Jahren als Cheftrainer beim TC Ismaning gründete Markus Krimmer 2014 mit seinem langjährigen Weggefährten Maximilian Schmuck, der seit 2007 seine Tennisschule beim SV Heimstetten betreibt, die Firma M2tennis GbR. Mit ihr wurden neue Konzepte im Bereich Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining entwickelt. Mittlerweile arbeiten ca. 15 Trainer pro Jahr in 3 Vereinen (STK Garching, TC Unterföhring, SV Heimstetten) nach diesem Konzept und für M2tennis. Markus Krimmer und Maximilian Schmuck können auf Erfahrungen aus über 15 Jahren hauptberuflicher Tennistrainertätigkeit, hochrangiger Trainerausbildungen und Erfahrungen aus eigener Profizeit zurückgreifen. Über die M2tennis Angebote kann man sich auf der eigenen Webseite www.M2tennis.com informieren.

Unsere Trainer
Maxi Schmuck
Maximilian Schmuck wurde als Spieler Deutscher Meister im Einzel, Deutscher Vizemeister mit der Mannschaft, mehrfacher Bayerischer, Oberbayerischer und Münchner Meister und erreichte vielfache Titel und Platzierungen auf Nationalen Turnieren. Zusammen mit Markus spielte er 2015 in der Bundesliga-Mannschaft des STK Garching, mit der er im Jahre 2019 Süd-Deutscher Meister wurde.
Markus Krimmer
Markus Krimmer war mehrmals in der Herrenweltrangliste geführt und kann dabei auf Siege über spätere Top 50 Spieler der Weltrangliste zurückblicken. Zahlreiche Erfolge bei Nationalen Turnieren folgten. Unter anderem der Gewinn des Bayerischer Mannschaftsmeistertitels. Als Trainer erhielt Markus Krimmer die Bayerische Auszeichnung für Leistungssport und Talentförderung.
Vladimir Werner
Vladimir „Vladi“ Werner ist in Garching für wichtige Teile des Vereinstrainings verantwortlich.
Vladi ist staatl. gepr. Tennislehrer (VDT) und seit 1988 STK-Trainer. Vladimir ist nicht Teil von M2tennis.
Trainingsangebot
In der Tennisschule wird sowohl der Breitensport, als auch der Leistungssport gefördert. Neben dem Vereinstraining trainierten beide Cheftrainer bereits mehrere Weltranglistenspieler und Spieler aus der Deutschen Rangliste (LK1). Markus und Maxi teilen die gleiche Leidenschaft und haben das Ziel, den Tennissport, jedem, unabhängig von Alter und Spielstärke, näherzubringen.
Hierzu enthält ihr Konzept vielseitige Angebote, damit für jeden etwas Passendes dabei ist:
- 12 Termine Sommertraining von Ende April bis Ende Juli, Anmeldeschluss: Ostern
- 24 Termine Wintertraining von Ende September bis Mitte April, Anmeldeschluss: Ende Juli
Das Training findet nach festem Konzept in unterschiedlichen Lernstufen mit folgenden Inhalten statt: Technik, Taktik, Match und Kondition. Die Inhalte werden für jede Woche auf die Teilnehmer angepasst.
Für Anfänger stehen weitere Angebote zur Verfügung:
- Im Sommer: Ballschule, Kinder- Schnupperkurse und Anfängerkurse für Erwachsene
- Im Winter: Ballschule, Anfängertraining in der Großgruppe
- Ferienkurse für Kinder und Jugendliche. Termine: Ostern und Sommer